Zum Inhalt springen
  • Warum plan3D?
  • Einsatzbereiche
  • Referenzprojekt
  • FAQ
  • Deutsch
    • Français
Anfragen
  • Warum plan3D?
  • Einsatzbereiche
  • Referenzprojekt
  • FAQ
  • Anfragen
Anfragenadmin2024-02-21T11:37:13+00:00

1Objekt erfassen
2Übersicht
3Kontakangaben

Unsere Pakete im Überblick 

Wählen Sie Ihre Add-Ons

Infos zur Bauweise 

Infos zum Gebäudetyp 

Infos zur Fläche 

Infos zur Fläche 

Infos zur Fläche 

Unten sehen Sie die Übersicht über Ihre Leistungen, welche im gewählten Paket angeboten werden. Sie können das Paket bei Bedarf individuell nach Ihren Wünschen anpassen und wir nehmen für ein individualisiertes Angebot gerne Kontakt mit Ihnen auf.

Infos zum Detaillierungsgrad 

Infos zum Detaillierungsgrad 

Infos zum Detaillierungsgrad 

Details zur Auswertung 

Info 

Info 

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
verkauf@plan3d.ch
+41 44 446 80 80

© 2025 plan3D – Eine Lösung der Copytrend Gruppe

AGB | Impressum | Datenschutz

Page load link

CAD-Grundrisspläne

Auf Basis der des CAD-Modells erstellen wir für Sie die finalen Grundrisse. Diese Baupläne entsprechen den höchsten Schweizer Standards und sind optimal für die Planung und den Bau geeignet. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Pläne alle Anforderungen für eine reibungslose und effiziente Umsetzung Ihres Projekts erfüllen.

Datenablage

All Ihre Projektdaten werden auf unserer hauseigenen Datenablage gespeichert und sind für Sie jederzeit während 24 Monaten abrufbar. Wir legen höchsten Wert auf Datensicherheit und investieren regelmässig in die Wartung und Weiterentwicklung unserer Datenstruktur.

  • Online und ortsunabhängig aufrufbar
  • Teilen Sie Ihre Daten mit Ihren Partnern
  • Jederzeit aktuelle Backups
  • und vieles mehr

Auf Wunsch archivieren wir Ihre Daten auch über den Standard-Zeitraum von 24 Monaten hinaus. Kontaktieren Sie uns unverbindlich, wenn Sie mehr Angaben erhalten möchten. 

 

Plansätze

Sie erhalten bei all unseren Paketen zwei Plansätze in gedruckter Form geliefert:

Erster Plansatz:
Innerhalb von nur 72 Stunden nach dem 3D-Scan erhalten Sie die ersten Pläne, die auf Basis der erstellten Schemapläne entwickelt wurden. Diese bieten Ihnen eine präzise und detaillierte Übersicht, die Ihnen eine fundierte Weiterplanung ermöglicht.

Zweiter Plansatz:
Nach der Fertigstellung des CAD-Modells erstellen wir für Sie die finalen Grundrisse. Diese Baupläne entsprechen den höchsten Schweizer Standards und sind optimal für die Planung und den Bau geeignet. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Pläne alle Anforderungen für eine reibungslose und effiziente Umsetzung Ihres Projekts erfüllen.

3D-Rundgang

Zugang während 24 Monaten zum AI unterstützten, immersiven, begehbaren digitalen Zwilling. Der cloudbasierte 3D-Rundgang ermöglicht allen Beteiligten selbst Messungen vorzunehmen. Vor Ort Besuche werden auf ein Minimum reduziert und die Kommunikation wird vereinfacht.

Überzeugen Sie sich selbst in unserem Referenzobjekt

LOD 300

Detaillierungsgrad LOD 300 enthält das 3D Modell einzelne detaillierte Bauteile. Die 3D-Objekte sind vollständig klassifiziert. Bauteile sind detaillierte Bauelemente, Bauteiltypen und Materialien sind grösstenteils spezifiziert und können ausgewertet werden. Die 3D-Objekte sind vollständig klassifiziert. Bauteillisten können modellbasiert erzeugt und auf Basis der Eigenschaften z.B. als Wand-, Tür- oder Fensterliste gefiltert werden. Eigenschaften wie Raumfläche und -volumen oder die Lage z.B. außen/innen können aus dem geometrischen Modell ermittelt und als alphanumerische Eigenschaft auswertbar zur Verfügung gestellt werde. Ideal für die Darstellung bis 1:50

LOD 200

Ideal für die Skalierbarkeit bis 1:200. Im Detaillierungsgrad LOD 200 bestehen Bau­gruppen aus Bauelemente wie Wände, Türen, Öffnungen, Decken, Fassade und Räume, Volu­menkörper der technischen Gebäudeausrüstung und Tragwerk. Eine statische Auslegung ist mo­dellbasiert möglich. Die wesentliche Baugruppen können sortiert und bemessen werden. Ideal für die Darstellung bis 1 :200

Schematischer Grundriss

48h nach dem Scantermin wird der schematische Grundriss geliefert. Der schematische Grundriss enthält zusammen mit dem 3D Rundgang bereits sehr viele nützliche Informationen über das Bauvorhaben.

Bis 900 m2 kann dieser in Farbe geliefert werden, wenn diese Grösse überschritten wird, dann wird dieser in SW ausgeliefert. Diese Grundrisse enthalten noch keinen Massstab. Ihre Grundrisse werden auf der Grundlage der in den International Property Measurement Standards (IPMS) festgelegten Normen gemessen. Wohngebäude werden nach den Standards von IPMS Residential 3B gemessen, mit der Ausnahme, dass die Grundfläche von Balkonen und Terrassen getrennt vom Rest des Gebäudes angegeben wird. Die Büroflächen werden nach den IPMS-Office-Standards gemessen.

Scanning <10mm Professional 200 & 300

Ihr Objekt wird mit modernster Technologie gescannt. Die stationären Scanner werden so aufgestellt, dass Geometrie und Masse für die Modellierung geeignet sind.  Die Abweichungen in der Punktewolke E57 sind bei dieser Methode weniger als 10mm auf 10m.

Objektprüfung

plan3D Professional 200 und 300 sind standardisierte Angeboten, definiert durch den Gebäudetyp, Grösse und die Bauweise innerhalb des Standards. Auf Grund der Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, machen wir eine unverbindliche Plausibilitätsprüfung der Angaben. Die Angabe der Grösse wird erst nach dem Scan geprüft, wir verlassen uns auf Ihre Angaben im Rahmen einer Toleranz von 10%.

Template

Die Lieferung im STANDARD erfolgt in der Archi­cad Version 25. Dies garantiert Kompatibilität von Archicad 24-26 Grundsätzlich arbeitet VR3D mit dem Schweizer Vorlage von IDC und den Archicad Standard­werkzeugen, erweitert durch einige Layer. Anhand des Katasterplans wird das Objekt nach Norden ausgerichtet.

Auf Anfrage kann der Einsatz eines individuellen Kunden-Templates geprüft werden. Die Erstellung der 3D Modelle kann auch in weiteren CAD Programmen angeboten werden und auf Wunsch georeferenziert werden.

CAD-Programm

Wir setzen in unseren Standard-Angeboten auf ARCHICAD. Weitere Programme können in Absprache angeboten werden:

  • Revit
  • Vectorworks
  • Allplan
  • Andere

Detaillierungsgrad

LOD definiert den notwendigen Detaillierungsgrad digitaler Gebäudemodelle und Bauteile. easy3D bietet hauptsächlich den Detaillierungsgrad LOD 200 und LOD 300 an, welche geeignet sind für die Skalierungen bis 1:50.

LOD 200

Ideal für die Skalierbarkeit bis 1:200. Im Detaillierungsgrad LOD 200 bestehen Bau­gruppen aus Bauelemente wie Wände, Türen, Öffnungen, Decken, Fassade und Räume, Volu­menkörper der technischen Gebäudeausrüstung und Tragwerk. Eine statische Auslegung ist mo­dellbasiert möglich. Die wesentliche Baugruppen können sortiert und bemessen werden. Ideal für die Darstellung bis 1 :200

LOD 300

Im Detaillierungsgrad LOD 300 enthält das 3D Modell einzelne detaillierte Bauteile. Die 3D-Objekte sind vollständig klassifiziert. Bauteile sind detaillierte Bauelemente, Bauteiltypen und Materialien sind grösstenteils spezifiziert und können ausgewertet werden. Die 3D-Objekte sind vollständig klassifiziert. Bauteillisten können modellbasiert erzeugt und auf Basis der Eigenschaften z.B. als Wand-, Tür- oder Fensterliste gefiltert werden. Eigenschaften wie Raumfläche und -volumen oder die Lage z.B. außen/innen können aus dem geometrischen Modell ermittelt und als alphanumerische Eigenschaft auswertbar zur Verfügung gestellt werde. Ideal für die Darstellung bis 1:50

Auswertung der Architektur

Wir unterscheiden zwischen den Auswertungstypen „Standard“ und „Individuell„. Im Standard bieten wir die Auswertung der Architektur innen und aussen bei Sandard-Ausstattungen des Gebäudes an. Im individuellen Paket können zusätzlich Haustechnik-, Elektro- und Sanitärinstallationen (MEP) sowie komplexere Architektur-Elemente abgebildet werden.

Standard

Struktur
– Stützen, Träger, Balken
– Wände / Decken / Dach
– Treppen

Raumteiler
– Trennwand
– Schiebewand

Oberflächen
– Wand- und Bodenbeläge
– Deckenbeläge

Öffnungen
– Fenster und Türen
– Andere

Verbautes Mobiliar
– Bad und Küche
– Einbauschränke
– Geländer

Grafik
– Raumstempel
– Masse

Dach und Fassade
– Standard Dach
– Standard Fassade

Terrain
– Einfach Flächen

Individuell

Struktur
– Stützen, Träger, Balken
– Wände
– Komplexe Decken, Dächer und Treppen

Raumteiler
– Trennwand
– Schiebewand

Oberflächen
– Komplexe Boden- und Deckenebläge
– Komplexe Wandbeläge

Öffnungen
– Fenster und Türen
– Andere

Verbautes Mobiliar
– Bad und Küche
– Einbauschränke
– Eingebautes Mobililar
– Geländer
– Fixierte Möbel

Grafik
– Raumstempel
– Masse

Dach und Fassade
– Komplexes Dach
– Komplexe Fassade

Terrain
– Modelliertes Terrain

MEP (Haustechnik-, Sanitär- und Elektroinstallationen)
– Anlagen
– Leitungen und Rohrmaterial
– Sanitärarmaturen
– Accessoires
– Weiteres

Fläche

Hier sollte die Gesamtfläche angegeben werden, welche wie folgt zusammengesetzt ist:

  • Raumfläche
  • Treppen
  • Balkone
  • Terrassen
  • Keller
  • Dachstock
  • Garagen
  • etc

Gebäudetypen

Wir unterscheiden zwischen den Gebäudetypen „Standard“ und „Individuell„. Damit können wir bereits vor dem Scanning abschätzen, wie die Gebäude Beschaffenheiten. Dies hilft uns, Ihnen bereits mit der ersten Offerte einen möglichst genauen Preis machen zu können.

Standard

Die Gebäudeart STANDARD beinhaltet Gebäude einfacher Bauweise gut zu erkennen auf den Beispielfotos. Die Standardgebäudeart zeichnet sich durch einfache Geometrien aus, zumeist ähnliche Aufteilung der Flächen auf den verschiedenen Stockwerken, einfache Treppen, Fassadenelemente und Dachstrukturen. Baujahre der Standardgebäude eher zwischen 1930 und 1985.

Meistens:

  • Wohnungen
  • Einfamilienhäuser
  • Mehrfamilienhäuser
  • Bürogebäude

Individuell

Die Gebäudeart INDIVIDUELL beinhaltet grundsätzlich alle Arten von Gebäude, welche nicht dem Standardgebäude entsprechen, gut zu erkennen auf den Beispielfotos. Diese Gebäude sind komplexerer, historischer Bauweise oder übersteigen die Flächen, welche dem Standard entsprechen.

Meistens:

  • Industrie
  • Ladenfläche
  • Schulhaus
  • Bauernhaus
  • Chalet
  • Bürogebäude
  • Kirche

Objektprüfung

Easy3D Professional 200 und 300 sind standardisierten Angeboten, definiert durch den Gebäudetyp, Grösse und die Bauweise innerhalb des Standards. Auf Grund der Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, machen wir eine unverbindliche Plausibilitätsprüfung der Angaben. Die Angabe der Grösse wird erst nach dem Scan geprüft, wir verlassen uns auf Ihre Angaben im Rahmen einer Toleranz von 10%.

E57 - Punktewolke

Das Dateiformat .E57 ist ein kompaktes, anbieterunabhängiges Punktwolkenformat, das durch den Standard ASTM E2807 definiert ist. Dieses Format wird von den meisten 3D-Konstruktionsanwendungen übernommen, so dass Sie Ihren digitalen Zwilling in einer Vielzahl von Anwendungen verwenden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Autodesk Recap Pro
  • Leica Register 360
  • Leica Cyclone
  • Faro Scene
  • Autodesk Revit
  • Autodesk Navisworks
  • Autodesk
  • AutoCAD
  • Trimble Sketchup Studio
  • Trimble Business Center
  • TopCon Magnet
  • Cintoo Cloud

Eine umfassende Liste der unterstützten Anwendungen finden Sie auf dieser Website.

Mit der E57-Datei:

  • Architekten und Designer können mit einem detaillierten Verständnis des Bereichs Entwürfe entwerfen.
  • Projektbeteiligte und Bauteams können effizienter zusammenarbeiten.
  • Gebäudebetreiber können Inventare von Geräten und Anlagen in einem Portfolio führen.

Professional 200

  • Objekt-Prüfung 
  • Scanning (<10mm) 
  • Schematischer Grundriss 
  • Virtueller Rundgang mit Vermessungstools 

  • 3D-CAD-Modell (LOD 200) 
  • 2D-CAD-Grundrisspläne 
  • Zwei gedruckte Plansätze 
  • 24 Monate Datenablage 

Add-Ons

  • Punktewolke im Format E57 
  • Archivierung 

Professional 300

  • Objekt-Prüfung 
  • Scanning (<10mm) 
  • Schematischer Grundriss 
  • Virtueller Rundgang mit Vermessungstools 

  • 3D-CAD-Modell (LOD 300) 
  • 2D-CAD-Grundrisspläne 
  • Zwei gedruckte Plansätze 
  • 24 Monate Datenablage 

Add-Ons

  • Punktewolke im Format E57 
  • Archivierung 

Individual

  • Auswertung der MEP (Haustechnik-, Sanitär- und Elektroinstallationen)
  • Georeferenzierung des Objektes

  • Modell in anderem CAD-Programm / Version

  • Aufnahme von eingebautem Mobiliar

  • Und vieles mehr. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für eine individuelle Beratung.

Weiter mit Professional 200
Weiter mit Professional 300
Jetzt beraten lassen
Nach oben