plan3d.ch ist eine Lösung der Speich Copy Print AG
Kontaktadresse:
Speich Copy Print AG
Widenholzstrasse 6
8304 Wallisellen
Schweiz
MWST: CHE-189.187.136 MWST
Telefon: 044 446 80 80
Email: info@speich.ch
Kontaktadresse:
Speich Copy Print AG
Widenholzstrasse 6
8304 Wallisellen
Schweiz
MWST: CHE-189.187.136 MWST
Telefon: 044 446 80 80
Email: info@speich.ch
© 2024 plan3D – Eine Lösung der Speich Copy Print AG
AGB | Impressum | Datenschutz
Die Lieferung im STANDARD erfolgt in der Archicad Version 25. Dies garantiert Kompatibilität von Archicad 24-26 Grundsätzlich arbeitet VR3D mit dem Schweizer Vorlage von IDC und den Archicad Standardwerkzeugen, erweitert durch einige Layer. Anhand des Katasterplans wird das Objekt nach Norden ausgerichtet.
Auf Anfrage kann der Einsatz eines individuellen Kunden-Templates geprüft werden. Die Erstellung der 3D Modelle kann auch in weiteren CAD Programmen angeboten werden und auf Wunsch georeferenziert werden.
Wir setzen in unseren Standard-Angeboten auf ARCHICAD. Weitere Programme können in Absprache angeboten werden:
LOD definiert den notwendigen Detaillierungsgrad digitaler Gebäudemodelle und Bauteile. easy3D bietet hauptsächlich den Detaillierungsgrad LOD 200 und LOD 300 an, welche geeignet sind für die Skalierungen bis 1:50.
Ideal für die Skalierbarkeit bis 1:200. Im Detaillierungsgrad LOD 200 bestehen Baugruppen aus Bauelemente wie Wände, Türen, Öffnungen, Decken, Fassade und Räume, Volumenkörper der technischen Gebäudeausrüstung und Tragwerk. Eine statische Auslegung ist modellbasiert möglich. Die wesentliche Baugruppen können sortiert und bemessen werden. Ideal für die Darstellung bis 1 :200
Im Detaillierungsgrad LOD 300 enthält das 3D Modell einzelne detaillierte Bauteile. Die 3D-Objekte sind vollständig klassifiziert. Bauteile sind detaillierte Bauelemente, Bauteiltypen und Materialien sind grösstenteils spezifiziert und können ausgewertet werden. Die 3D-Objekte sind vollständig klassifiziert. Bauteillisten können modellbasiert erzeugt und auf Basis der Eigenschaften z.B. als Wand-, Tür- oder Fensterliste gefiltert werden. Eigenschaften wie Raumfläche und -volumen oder die Lage z.B. außen/innen können aus dem geometrischen Modell ermittelt und als alphanumerische Eigenschaft auswertbar zur Verfügung gestellt werde. Ideal für die Darstellung bis 1:50
Wir unterscheiden zwischen den Auswertungstypen „Standard“ und „Individuell„. Im Standard bieten wir die Auswertung der Architektur innen und aussen bei Sandard-Ausstattungen des Gebäudes an. Im individuellen Paket können zusätzlich Haustechnik-, Elektro- und Sanitärinstallationen (MEP) sowie komplexere Architektur-Elemente abgebildet werden.
Struktur
– Stützen, Träger, Balken
– Wände / Decken / Dach
– Treppen
Raumteiler
– Trennwand
– Schiebewand
Oberflächen
– Wand- und Bodenbeläge
– Deckenbeläge
Öffnungen
– Fenster und Türen
– Andere
Verbautes Mobiliar
– Bad und Küche
– Einbauschränke
– Geländer
Grafik
– Raumstempel
– Masse
Dach und Fassade
– Standard Dach
– Standard Fassade
Terrain
– Einfach Flächen
Struktur
– Stützen, Träger, Balken
– Wände
– Komplexe Decken, Dächer und Treppen
Raumteiler
– Trennwand
– Schiebewand
Oberflächen
– Komplexe Boden- und Deckenebläge
– Komplexe Wandbeläge
Öffnungen
– Fenster und Türen
– Andere
Verbautes Mobiliar
– Bad und Küche
– Einbauschränke
– Eingebautes Mobililar
– Geländer
– Fixierte Möbel
Grafik
– Raumstempel
– Masse
Dach und Fassade
– Komplexes Dach
– Komplexe Fassade
Terrain
– Modelliertes Terrain
MEP (Haustechnik-, Sanitär- und Elektroinstallationen)
– Anlagen
– Leitungen und Rohrmaterial
– Sanitärarmaturen
– Accessoires
– Weiteres
Hier sollte die Gesamtfläche angegeben werden, welche wie folgt zusammengesetzt ist:
Wir unterscheiden zwischen den Gebäudetypen „Standard“ und „Individuell„. Damit können wir bereits vor dem Scanning abschätzen, wie die Gebäude Beschaffenheiten. Dies hilft uns, Ihnen bereits mit der ersten Offerte einen möglichst genauen Preis machen zu können.
Die Gebäudeart STANDARD beinhaltet Gebäude einfacher Bauweise gut zu erkennen auf den Beispielfotos. Die Standardgebäudeart zeichnet sich durch einfache Geometrien aus, zumeist ähnliche Aufteilung der Flächen auf den verschiedenen Stockwerken, einfache Treppen, Fassadenelemente und Dachstrukturen. Baujahre der Standardgebäude eher zwischen 1930 und 1985.
Meistens:
Die Gebäudeart INDIVIDUELL beinhaltet grundsätzlich alle Arten von Gebäude, welche nicht dem Standardgebäude entsprechen, gut zu erkennen auf den Beispielfotos. Diese Gebäude sind komplexerer, historischer Bauweise oder übersteigen die Flächen, welche dem Standard entsprechen.
Meistens:
Das Dateiformat .E57 ist ein kompaktes, anbieterunabhängiges Punktwolkenformat, das durch den Standard ASTM E2807 definiert ist. Dieses Format wird von den meisten 3D-Konstruktionsanwendungen übernommen, so dass Sie Ihren digitalen Zwilling in einer Vielzahl von Anwendungen verwenden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Eine umfassende Liste der unterstützten Anwendungen finden Sie auf dieser Website.
Mit der E57-Datei:
Georeferenzierung des Objektes
Modell in anderem CAD-Programm / Version
Aufnahme von eingebautem Mobiliar
Und vieles mehr. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für eine individuelle Beratung.